Informationen

datum

Der 5. Schaffhauser Stadtlauf findet am 3. September 2023 statt.

Anfahrt / Parkplätze

Wir empfehlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das Läuferzentrum befindet sich 8 min. zu Fuss vom Bahnhof entfernt. Parkplätze (teilweise kostenpflichtig) sind auf dem ganzen Stadtgebiet vorhanden.

Anmeldung

Die Anmeldung öffnet demnächst. Wir informieren auf unseren Social Media Kanälen und hier auf der Website - wie immer lohnt sich schnell sein: Die erste Anmeldung startet mit der Nummer 1!

Anmeldeschluss / Nachmeldungen

Nachmeldungen sind bei der Startnummernausgabe bis 1h vor dem jeweiligen Start möglich
(Nachmeldegebühr CHF 6.00).
Für die Kinder - und Jugendläufe (inkl. Mosergartensprint) sind Nachmeldungen kostenlos.

Auszeichnungen

Medaillen für alle Kinder, toller Finisherpreis für alle Läuferinnen und Läufer.

Datenschutzbestimmungen

Ohne einer schriftlichen Mitteilung an den Organisator darf die Adresse der Teilnehmenden für Werbezwecke der Sponsoren verwendet werden. Die im Zusammenhang mit dem Schaffhauser Stadtlauf gemachten Fotos und Filmaufnahmen können ohne Vergütungsauftrag genutzt werden. Die schriftlichen Mitteilungen sind an das Präsidium per E-Mail unter
info@schaffhauser-stadtlauf.ch zu senden.

Dopingkontrollen

Dopingkontrollen können durchgeführt werden.
Der Schaffhauser Stadtlauf ist registriert bei cool and clean für einen sauberen und fairen Sport.

Firmenwertung

Startet im Team für eure Firma und gewinnt attraktive Preise (nebst Ruhm und Ehre). Ein Firmenteam besteht aus mindestens drei Läuferinnen und/oder Läufern (inkl. MixedTeams). Einfach bei der Anmeldung den Firmennamen als Teamnamen angeben. Wenn Ihr mehr als ein Team anmelden wollt könnt Ihr einfach verschiedene Firmennamen (Bspw. Firma1; Firma2) angeben. Wenn Ihr alle unter dem gleichen Namen starten wollt machen wir die Einteilung für euch indem wir mit den schnellsten Läuferinnen und Läufer absteigend Teams erstellen. Bedingung ist, dass alle Starterinnen und Starter bei der Firma arbeiten - fairplay.

Fundbüro

Nach dem Lauf per E-Mail an info@schaffhauser-stadtlauf.ch.

Garderoben und Duschen

Duschen und Garderoben befinden sich in der Turnhalle Emmersberg, in der Nähe vom Munot. Der Weg ist ausgeschildert. In der Nähe von der Halle befinden sich auch zahlreiche öffentliche Parkplätze. Fussweg zum Läuferzentrum ca. 10min.

Helfer werden

Falls Du am Schaffhauser Stadtlauf als Helferin oder Helfer dabei sein möchtest, kannst Du Dich gerne via Mail info@schaffhauser-stadtlauf.ch bei uns melden. Vielen Dank schon heute für Deinen Einsatz.

medizinische Versorgung

Samariter und medizinisches Fachpersonal der Privatklinik Belair Schaffhausen auf der Strecke und im Start- und Zielbereich.

Preise / Gaben

Jugend und Schülerläufe: Finishermedaille für alle, Rang 1 -3 kleine Naturalpreise.
Hauptlauf: Finisherpreis für alle,  Rang 1 - 3 pro Kategorie Naturalpreise
. Spezialpreis Gesamtsieger Damen / Herren.
Firmenwertung mind. Rang 1 - 3 Naturalpreise
Jogging / Unified: Finisherpreis für alle.

Ranglisten

Unmittelbar nach dem Lauf online abrufbar unter www.schaffhauser-stadtlauf.ch
Für den Mosergarten-Sprint und bei der Kategorie Jogging / Plausch wird eine alphabetische Liste anstelle der Rangliste zur Verfügung gestellt.

Schaffhauser Jugendlaufcup

Die Schüler- und Jugendläufe zählen zur Wertung des Schaffhauser Jugendlaufcups.

Siegerehrungen

Siegerehrungen finden gemäss Zeitplan im Anschluss an die jeweiligen Läufe statt, siehe Kategorien.
Beim Mosergartensprint und bei der Kategorie Jogging / Plausch finden keine Siegerehrungen statt.

Stadtlauf-Beiz

Die Beiz ist geöffnet ab 8.30 Uhr  im Mosergarten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Start / Ziel

Das Start und das Ziel befinden sich am gleichen Ort - inmitten des Läuferzentrums im Mosergarten.

Startgeld

Hauptlauf CHF 19.00.
Jogging / Plausch CHF 10.00.
Alle Kinder und Jugendlichen starten gratis dank MIGROS.

Startnummern

Die Startnummer mit integriertem Transponder ist gut sichtbar auf der Brust zu tragen. Wird die Startnummer fehlerhaft befestigt, ist keine Zeitnahme möglich.

Startnummernausgabe

Vor der Bühne im Mosergarten.
Am Samstag  vor dem Wettkampftag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr.

Ab 9.00 Uhr am Wettkampftag. Es erfolgt kein Versand der Startnummern.

Teilnahmeberechtigung

Alle Personen sind gemäss den Kategorienangaben teilnahmeberechtigt. Der Lauf ist lizenzfrei.

Unified

Image

Der Schaffhauser Stadtlauf hat das Unified-Label von Special Olympics erhalten.
Als Unified Event sind wir ein Breitensportanlass, der  eine inklusive Gesellschaft fördert und Menschen mit Beeinträchtigung die aktive Teilnahme an sportlichen Aktivitäten ermöglicht. Ein UNIFIED Event ist eine Breitensportveranstaltung, die das Prinzip einer "inklusiven Gesellschaft" fördert. Es ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigung die aktive Teilnahme an den angebotenen Sportaktivitäten und fördert den sozialen Zusammenhalt zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Eine angepasste Kategorie ermöglicht die Teilnahme von Personen mit einem begrenzten Leistungsniveau.

Der Schaffhauser Stadtlauf arbeitet mit Special Olympics Switzerland zusammen, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu geben, allein, in einer Gruppe mit ihrer Familie oder ihren Freunden an dieser schönen Sportveranstaltung teilzunehmen. Im Sinne der Inklusion schlagen wir vor, dass Menschen mit Beeinträchtigung an der angepassten Kategorie Jogging / Plausch teilnehmen. Diese Kategorie ist 1.5km lang und führt durch die schöne Altstadt Schaffhausen. Damit jeder voll und ganz an dieser beliebten Veranstaltung teilnehmen kann, sind die Organisatoren bemüht, die für die Teilnahme aller erforderlichen Anpassungen vorzunehmen. Leider ist die Strecke nur bedingt rollstuhlgängig, weshalb eine Teilnahme mit Rollstuhl nicht möglich ist.
Natürlich darf auch mit Begleitperson gelaufen werden.

Teilnehmer:innen dieser Kategorie laufen eine Runde zusammen mit der Kategorie Jogging / Plausch (1.5km) auf der Originalstrecke.

Verpflegung der Läuferinnen und Läufer

Für Wasser auf der Strecke und eine kleine Zielverpflegung wird gesorgt sein.

Versicherung

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Krankheit oder Diebstähle. Mit der Teilnahme bestätigt jede Läuferin und jeder Läufer, dass Trainings- und Gesundheitszustand die Absolvierung des Laufes bedenkenlos ermöglichen.

Vorbereitung

In Bestform zum Schaffhauser Stadtlauf mit dem digitalen Personal-Coach von running.COACH: Deine persönliche und flexible Vorbereitung des Schaffhauser Stadtlaufs - inklusive massgeschneidertem Trainingsplan, Ernährungstipps, Trainingsmotivation und vielem mehr. Profitiere von einem Gratismonat und anschliessend 20% Rabatt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Warm-Up

Vor dem Hauptlauf  findet im Startbereich ein geleitetes Aufwärmen mit Paola-Power statt.

Wertsachendepot

Wertsachen können im Mosergarten deponiert werden (Mobiltelefone, Brieftaschen, Schlüssel usw. Es können keine Sporttaschen abgegeben werden).

Zeitmessung

Die offizielle Zeitmessung und Datenverarbeitung findet mit myraceresult statt.