Informationen
datum
Am 5. September 2021 findet der nächste Schaffhauser Stadtlauf statt.
Unsere Haupt – und Co – Sponsoren sind bereits wieder an Bord. Dafür sind wir sehr dankbar.
Anfahrt / Parkplätze
Anfahrt mit dem Auto Richtung Stadtzentrum. Parkplätze in den öffentlichen Parkhäusern Herrenacker und Bahnhof. Weitere Parkmöglichkeiten auf der Zeughauswiese (gratis), zu Fuss ca. 15min.
Anfahrt mit dem Zug: Zu Fuss ca. 5min ab dem Bahnhof Schaffhausen.
Anfahrt, Situationsplan
Anmeldung
Wir informieren euch, sobald die Anmeldung für den 2. Schaffhauser Stadtlauf 2021 göffnet ist.
Anmeldeschluss / Nachmeldungen
Nachmeldungen: am Wettkampftag sind Nachmeldungen bis 1h vor dem jeweiligen Start möglich (Nachmeldegebühr CHF 5.00).
Für die Kinder – und Jugendläufe (inkl. Herrenackersprint) sind Nachmeldungen kostenlos.
Auszeichnungen
Medaillen für alle Kinder, toller Finisherpreis für alle Läuferinnen und Läufer.
Datenschutzbestimmungen
Ohne einer schriftlichen Mitteilung an den Organisator darf die Adresse der Teilnehmenden für Werbezwecke der Sponsoren verwendet werden. Die im Zusammenhang mit dem Schaffhauser Stadtlauf gemachten Fotos und Filmaufnahmen können ohne Vergütungsauftrag genutzt werden. Die schriftlichen Mitteilungen sind an das Präsidium per E-Mail unter
info@schaffhauser-stadtlauf.ch zu senden.
Dopingkontrollen
Dopingkontrollen können durchgeführt werden.
Der Schaffhauser Stadtlauf ist registriert bei cool and clean für einen sauberen und fairen Sport.
Firmenwertung
Neu 2021: Firmenwertung – startet für eure Firma und gewinnt attraktive Preise (nebst Ruhm und Ehre). Ein Firmenteam besteht aus mindestens vier Läuferinnen und/oder Läufern (inkl. MixedTeams). Einfach bei der Anmeldung den Firmennamen als Teamnamen angeben. Bedingung ist, dass alle Starter*innen bei der Firma arbeiten – fairplay.
Fundbüro
Nach dem Lauf per E-Mail an info@schaffhauser-stadtlauf.ch.
Garderoben und Duschen
Bachturnhalle, Bachstrasse, Schaffhausen. Beschilderung ist vorhanden (zu Fuss ca. 6min).
medizinische Versorgung
Rettungssanitäter im Start- und Zielbereich (Kantonsspital Schaffhausen).
Preise / Gaben
Jugend und Schülerläufe: Finishermedaille für alle, Rang 1 -3 kleine Naturalpreise.
Hauptläufe: Finisherpreis für alle, Rang 1 – 3 pro Kategorie Naturalpreise vom «Schafuuser Puure Märkt». Spezialpreis Gesamtsieger Damen / Herren.
Neu 2021: Firmenwertung Rang 1 – 3 Naturalpreise
Ranglisten
Unmittelbar nach dem Lauf online abrufbar unter www.schaffhauser-stadtlauf.ch
Schaffhauser Jugendlaufcup
Die Schüler- und Jugendläufe zählen zur Wertung des Schaffhauser Jugendlaufcups.
Siegerehrungen
Siegerehrungen finden gemäss Zeitplan im Anschluss an die jeweiligen Läufe statt, siehe Kategorien.
Stadtlauf-Beiz
Die Beiz ist geöffnet ab 8.30 Uhr im Festzelt auf dem Herrenacker. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Start / Ziel
Herrenacker Schaffhausen
Beim Herrenacker-Sprint befindet sich der Start in der Vorstadt mit Ziel auf dem Herrenacker.
Startgeld
Hauptlauf CHF 19.00.
Alle Kinder und Jugendlichen starten gratis dank Roost Augenoptik AG, Schaffhausen.
Startnummern
Die Startnummer mit integriertem Transponder ist gut sichtbar auf der Brust zu tragen. Wird die Startnummer fehlerhaft befestigt, ist keine Zeitnahme möglich.
Achtung: Die Startnummer wird nicht zugeschickt.
Startnummernausgabe
Am Samstag vor dem Wettkampftag 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem Herrenacker.
Ab 9.00 Uhr am Wettkampftag auf dem Herrenacker.
Streckenrekorde
Frauen: Andrea Rothmund 29:22.43 (2019).
Herren: Dominic Müller 24:14.98 (2019).
Für Streckenrekorde wird eine Prämie über CHF 150.00 ausgeschrieben (Es gilt die offizielle Zielzeit des Zeitmessers).
Teilnahmeberechtigung
Alle Personen sind gemäss den Kategorienangaben teilnahmeberechtigt. Der Lauf ist lizenzfrei.
Verpflegung der Läuferinnen und Läufer
Wasser jeweils auf dem Herrenacker – bei jeder Runde. Verpflegung im Zielbereich.
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Krankheit oder Diebstähle. Mit der Teilnahme bestätigt jede Läuferin und jeder Läufer, dass Trainings- und Gesundheitszustand die Absolvierung des Laufes bedenkenlos ermöglichen.
Warm-Up
Um 11.20 Uhr findet im Startbereich ein geleitetes Aufwärmen mit Musik durch das Team vom eurofit Schaffhausen statt.
Wertsachendepot
Wertsachen können im Haus der Wirtschaft auf dem Herrenacker deponiert werden (Mobiltelefone, Brieftaschen, Schlüssel usw. Es können keine Sporttaschen abgegeben werden).
Zeitmessung
Die offizielle Zeitmessung und Datenverarbeitung findet mit myraceresult statt.